Die offizielle Website des Motor-Sport-Club Rockenberg e.V. im ADAC

Sie befinden sich hier: MSC-Rockenberg -> Jugend-> WAKC Finale Oppenrod

 Deutscher Vizemeistertitel beim Kart-Bundesendlauf in
 Templin für Paul Nittel vom MSC-Rockenberg
 
  4. Oktober 2010



Am vergangenen Wochenende fand in Templin (ca. 70 km nördlich von Berlin) der ADAC Kart Bundesendlauf statt.
Zu dieser Veranstaltung waren die besten 137 Fahrer der vier Regionalserien Süddeutscher ADAC Kart Cup (SAKC), Ostdeutscher ADAC Kart Cup (OAKC),
Norddeutscher ADAC Kart Cup (NAKC) sowie des Westdeutscher ADAC Kart Cup (WAKC) geladen.
Der 15-jährige vom ADAC Hessen Thüringen geförderte Rockenberger Paul Nittel, Meister im WAKC 2010, ging die Veranstaltung hoch motiviert an. Schließlich ging es darum, den besten ADAC Kartfahrer zu ermitteln.
 

ADAC Kart-Vizemeister 2010: Paul Nittel (#31) vom MSC Rockenberg

 
Bereits am Donnerstag reiste Paul Nittel an, um keine der 5 viertelstündigen Trainingssitzungen am Freitag zu verpassen. Hier galt es in kürzester Zeit das richtige Setup des Karts für die doch recht anspruchsvolle Strecke zu ermitteln und die Strecke kennenzulernen.
Am Samstagnachmittag stand das Qualifying an. Das Team SRT aus Rockenberg fand in der Kürze am Freitag ein akzeptables Setup und konnte nur noch auf den Zeitenmonitor schauen. Paul Nittel platzierte sein Kart mit einer Zeit von 47.766 auf Position 2 für das erste Rennen.

Noch am Abend entschied das Team SRT sich für neue Felgen um mehr Grip auf die Hinterräder zu bekommen, da Paul Nittel sich über zu viel rutschen beschwerte. 

Am Sonntagmorgen wurde dann das 1. Rennen der ADAC Senioren gestartet. Bei sonnigem Wetter, aber sehr kalten Temperaturen startete Paul Nittel auf Position 2. sein Rennen. Nach einem sehr guten Start konnte Paul Nittel seine Position halten und sogar kurzzeitig auf Position eins fahren. Doch schnell bemerkte das Team das Paul Nittel mit zu viel übersteuern zu kämpfen hatte. Das hatte zur Folge, dass das Kart, in den Kurven, noch mehr rutschte als am Vortag. Man hatte sich mit dem Luftdruck in den Reifen verschätzt, wodurch nicht die gewünschte Reifentemperatur entstand um ein optimalen Grip aufzubauen. Die neuen Felgen benötigten einfach mehr Luftdruck als anderes Material. Paul Nittel konnte daher nicht mehr der Spitze folgen und landete auf Platz 4 im ersten Rennen. 
In das 2. Rennen am Sonntagnachmittag war sich das Team sicher alles perfekt für Paul Nittel vorbereitet zu haben. Mit mehr Luftdruck ging es dann in die Startaufstellung von Platz 4.
Wieder mit einem perfekten Start konnte Paul Nittel gleich einen Platz gut machen.
Im weiteren Rennverlauf flog Paul Nittel von einer schnellen Runde zur nächsten und fuhr mit Bestzeiten bis auf Platz 2 vor. Harte aber faire Rennrunden bis auf Platz 2, die kaum an Spannung überboten werden konnten. Doch beim Überholmanöver von zwei auf eins fuhr sein Mitkonkurrent Paul Nittel so unfair über das Kart das sich beide ins Aus räumten. Paul Nittel konnte schließlich weiter auf Platz drei liegend sein Rennen fortsetzten und überfuhr die Ziellinie auf Platz drei liegend. In der Gesamtwertung landete er somit auf Platz zwei bei den Bundesdeutschen Kart Meisterschaften.
Das Team SRT Gratuliert Paul Nittel noch einmal für die tolle Leistung!